·

10 Jahre Handarbeitsgruppe

Am 12. März 2012 wurde die Handarbeitsgruppe unter der Leitung der ehemaligen Wittmunder Handarbeits-Lehrerin Ingrid Hinrichs von der damaligen Wittmunder Seniorenbeirats-Vorsitzenden Margret Holzke ins Leben gerufen. In den ersten beiden Jahren fanden die monatlichen Treffen im "Sniederhus" statt. Da  jedoch der Raum für die Gruppe zu klein wurde, zog diese in das Haus der Johanniter. Ab 05. Mai 2015 bis heute befindet sich die jetzt fast 20-köpfige Gruppe im DRK-"Treff am Sonneneck", damals noch in der Stadthalle Wittmund, danach ab 01. Juli 2020 im Haus der Geschwister Schwarz, Am Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund und ab 14. Juni 2021 in "Nagels Eiscafe" in der Norderstrasse 10 in Wittmund. Immer wieder wurden die Treffen durch die Corona-Pandemie unterbrochen.

In den 10 Jahren wurde etliche Basare durchgeführt und die Erlöse an verschiedene Vereine gespendet, wie u.a. an den Hospizdienst Landkreis Wittmund, an den Förderverein Krankenhaus, an den Deutschen Kinderschutzbund-Kreisverband Wittmund e.V., an den Tierschutzverein Harlingerland, für das Tonstudio des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V., für das Trauercafe der Ev.u.Kath. Kirchengemeinde Wittmund, für das Jugendzentrum Wittmund und für  den Kindergarten Blersum. Ein grosser Teil ging am Anfang des Bestehens an das "Sniederhus" für die Renovierung des unteren Raumes. Insgesamt wurden fast 9.000 € gespendet.

Aufgrund des 10-jährigen Bestehens fand am 10. Mai im DRK-"Treff am Sonneneck" eine Grillfete statt. Das Sonneneck-Team mit Margret Holzke und Elisabeth Lampka grillte für Alle leckere Bratwürste und die Gruppenmitglieder sorgten für die Salate und das Brot. Es mundete allen sehr, so dass solch eine Veranstaltung auf Wunsch der Teilnehmerinnen wiederholt wird.

Treff-Leiterin Margret Holzke wies auf das nächste Treffen am Dienstag, den 14. Juni ab 14.30 Uhr im Sonneneck hin.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende