·

Besuch Bürgermeister Rolf Claussen im DRK-„Treff am Sonneneck“

Zum Spielenachmittag am Mittwoch, den 18. August besuchte Wittmunds Bürgermeister Rolf Claussen die über 20 Besucher im DRK-„Treff am Sonneneck“, um sich ein Bild von dem Generationentreffpunkt in der Norderstr. 10 in Wittmund zu machen. Treff-Leiterin Margret Holzke begrüßte die Gäste und überreichte allen die Veranstaltungskalender für die Monate August und September. Sie wies auf die zusätzlichen Angebote im September, den Plattdeutsch-Grundkurs mit dem Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall, sowie dem  Musikalischen Herbstnachmittag mit dem Heimatmusikanten aus Leerhafe hin. Rolf Claußen war angetan von dem hellen mit Blumenbildern geschmückten großen Raum. Er  stellte kurz seine Arbeit im Rathaus vor, und gab einen kleinen Ausblick auf die Innenstadt-Entwicklung. Bei der anschließenden Fragestellung der Besucher erwähnte er, dass viele Hürden zu überwinden sind und viele Regeln beachtet werden müssen, um eine Bebauung voranzutreiben. Kritik wurde geäußert, dass viele Radfahrer die Innenstadt als Rennstrecke missbrauchen und somit die Fußgänger gefährden. Besucherin Grete Pannebacker ergriff spontan das Wort, um im Namen aller Anwesenden Treff-Leiterin Margret Holzke ein großes Dankeschön auszusprechen, da sie es wieder mal geschafft habe, nach der langen Corona-Pause passende Räumlichkeiten als Treffpunkt für alle Generationen in Wittmund zu finden, da in dem vorherigen Treffpunkt am Karl-Bösch-Platz 4 derzeit ein Corona-Testzentrum eingerichtet ist. Der nächste Spielenachmittag findet am Mittwoch, den 25. August ab 14.30 Uhr statt. Es wird Bingo, Mensch-ärgere-dich nicht, Skip Bo, Rummi-Cup, Skat, Schach, und vieles mehr gespielt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende