Am Montag, den 05. Juli stattete Landrat Holger Heymann, der gleichzeitig Präsident des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V. ist, dem Generationentreffpunkt "Treff am Sonneneck" des Deutschen Roten Kreuzes, der vorübergehend in "Nagels Eiscafé" in der Norderstr. 10 in Wittmund zu finden ist, einen Besuch ab. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Treff-Leiterin Margret Holzke ging Holger Heymann auf die bisherigen Corona-Einschränkungen ein. Er teilte den knapp 25 erschienen Personen mit, dass diese Zeit sehr hart für alle war. Die 3. Welle ist vorbei. Wie die weiteren Corona-Entwicklungen aussehen werden, konnte er natürlich nicht sagen. Er freute sich mit den Erschienenen darüber, dass diese sich wieder treffen, klönen und an dem vielfältigen Programm teilnehmen können.
Da sich an diesem Nachmittag überwiegend der Computer-Stammtisch traf, ging Holger Heymann auf die Digitalisierung im Landkreis Wittmund ein, die für die Bürger sehr wichtig ist, um u.a. auch die Arbeit im Homeoffice wahrzunehmen. "4000 weiße Flecken gibt es noch auf der Landkarte. Der Landkreis ist aktuell unterversorgt. Daher wurde diese Arbeit zur Chefsache erklärt", so Heymann.
Er wünschte den Erschienenen an diesem Nachmittag noch viele gute Gespräche und für die PC-Interessierten viele Informationen im kurzweiligen Austausch.
Der nächste PC-Stammtisch trifft sich am Montag, den 19. Juli ab 14.30 Uhr. Weitere "Smartphone-Experten" können gerne dazukommen, um die vielfältigen Funktionen den Besuchern zu erläutern.