·

Dankeveranstaltung für die Ehrenamtlichen des Sonneneck

Foto: Otto Foken
Foto: Otto Foken
Die Leiterin des DRK-„Treff am Sonneneck“, Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund, Margret Holzke, hatte für Dienstag, den 28. Juli zusammen mit ihrer Kollegin Elisabeth Lampka über 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die die verschiedenen Gruppen / Angebote leiten bzw. für den Treff unterstützend tätig sind, eingeladen, um sich bei satt Tee / Kaffee und selbst gebackenen Kuchen für das große Engagement zu bedanken. Zu den freiwilligen Unterstützern gehören u. a. zehn Servicekräfte (Soziale Gruppe) sowie Hermann Habben aus Leerhafe als Leiter der Heimatmusikanten. Alle waren bei den monatlich stattfindenden Musikveranstaltungen des „Treffs“ nicht wegzudenken. Wegen der Corona-Krise war eine Durchführung der musikalischen Zusammenkünfte aber nicht mehr möglich. So konnten alle schon seit einigen Monaten nicht mehr aktiviert werden. Hans-Günther Kirchhoff als Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V. lies es sich nicht nehmen, im Namen des Kreisverbandes einen großen Dank auszusprechen. Er hatte für alle Mitstreiter eine Rotkreuzdose (gehört in den Kühlschrank) als Geschenk mitgebracht, in der ein Datenblatt mit Gesundheitsdaten zum Ausfüllen steckt, damit die Rettungskräfte im Notfall schnell an die teils lebenswichtige Informationen gelangen können. Treff-Leiterin Margret Holzke überbrachte Dankesworte des Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V., Holger Heymann, der leider wegen einer anderen Veranstaltung an dem Treffen nicht teilnehmen konnte. Nach dem von Margret Holzke übermitteltem Dank, dem sich Elisabeth Lampka anschloss, wurden die vielen erschienenen Helfer/innen persönlich vorgestellt. „Ohne das Ehrenamt wäre die ganze Arbeit nicht zu schaffen“, so Margret Holzke. Damit leitete sie einen regen Austausch ein. Margret Holzke nutzte den Nachmittag auch, um auf die Aktion „Warum komme ich in den „Treff am Sonneneck“? hinzuweisen: Diese wurde in der Corona-Pause angeboten und wird diese Woche abgeschlossen. Sie verlas die vielen eingegangenen positiven Briefe und Emails der verschiedenen Besucher. Alle kreativen Zeilen wurden mit sehr viel Beifall bedacht. Margret Holzke bat alle darum, Ideen für weitere Aktionen / Angebote, für den „Treff am Sonneneck“ zu entwickeln - insbesondere für die zurzeit nicht beschäftigte „Soziale Gruppe“, die gerne gemeinsam wieder loslegen möchte. Ein weiteres Treffen der Ehrenamtlichen ist für Montag, den 31. August ab 14.30 Uhr im „Treff am Sonneneck“ geplant.“
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende