Am Mittwoch, den 01. Juli 2020 wurde der Generationentreffpunkt "Treff am Sonneneck" des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V. nach 3 1/2 Monaten Corona-Pause am neuen Standort "Karl-Bösch-Patz 4" in Wittmund durch die Leiterin Margret Holzke, unterstützt von ihrer Kollegin Elisabeth Lampka wegen Einhaltung der Corona-Regeln im kleinen Rahmen eröffnet. "Der Raum ist hell, einladend, klimatisiert und barrierefrei", so Margret Holzke, die sich bei dem Eigentümer Eugen Schwarz dafür bedankte. Sie richtete Dankesworte an die vielen Helferinnen und Helfer, die beim Umzug mitgeholfen haben, sowie beim Präsidium und Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V. für die Umsetzung und finanzielle Realisierung dieses Vorhabens.
Mit dem Wunsch an alle Besucher auf viele gemeinsame Stunden in den nächsten Jahren schloss sie ihre Eröffnungs-Rede mit folgendem Gedicht von Cäsar Flaischlen:
"Hab' Sonne im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken, die Erd voller Streit. Hab' Sonne im Herzen, dann komme was mag, da leuchtet voll Licht dir den dunkelsten Tag.
Hab' ein Lied auf den Lippen mit fröhlichem Klang und macht auch des Alltags Gedränge dich bang! Hab ein Lied auf den Lippen, dann komme was mag, das hilft dir verwinden den einsamsten Tag!
Hab' ein Wort auch für andre in Sorg' und in Pein, und sag, was dich selber so frohgemut lässt sein: Habe ein Lied auf den Lippen, verlier nicht den Mut, habe Sonne im Herzen, und alles wird gut."
Danach ging sie noch auf die Aktionen zum 5-jährigen Bestehen des "Treff am Sonneneck" am 05. Mai 2020 ein. Leider musste die geplante Feier mit der Gesangsgruppe "Störmwind" aus Willmsfeld wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Diese wird jedoch 2021 nachgeholt.
Von der Aktion "Warum komme ich in den "Treff am Sonneneck?" wurden von den erhaltenen Antworten, die per Briefe und Emails bei Margret Holzke eingegangen waren, 2 Bilder gestaltet, die ab sofort zu den Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr sowie am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr zu besichtigen sind.