Wunsch für 2021: Wieder mehr Sonne im Sonneneck
Seit Mai 2015 gibt es in Wittmund den immer gut besuchten Generationentreffpunkt „Treff am Sonneneck“.
Auch das Jahr 2020 fing sehr gut an:
Fast 1200 Besuchern fanden sich von Januar bis März u. a. zu den Angeboten Malen, Singen, Computer-Stammtisch, Handarbeiten, Vorlesen, Spielen, Frühstücken, Treffen für Alleinstehende, Garten- und Naturschutzfreunde, Reisefreunde, Tierfreunde, Plattschnackers und der Heimatvertriebenen in den Räumlichkeiten der Stadthalle Wittmund ein. Die Faschingsfeier mit Alleinunterhalter Heiko Sieling im Februar mit fast 80 Besuchern, der Bus-Ausflug nach Wilhelmshaven (incl. Stadtrundfahrt) mit Besuch des Marinemuseums im März sowie die Spendenübergaben der Handarbeitsgruppe an das Jugendzentrum Wittmund und an den Förderverein des Krankenhauses Wittmund e.V. mit jeweils 350 € (Februar/März) konnten ebenfalls erfolgreich durchgeführt werden.
Ab Freitag, den 13. März musste der „Treff“ wegen der Corona-Pandemie alle Aktivitäten einstellen. Die vielen Besucher mussten auf ihre gewohnten Treffen verzichten und zu Hause bleiben, um sich und andere zu schützen. Viele fühlten sich in dieser Zeit sehr einsam und verlassen. Die geplante Jubiläumfeier zum 5-jährigen Bestehen im Mai, die gemeinsam mit der Gruppe „Störmwind“ aus Willmsfeld geplant war, musste leider ausfallen.
Am Mittwoch, den 01. Juli gab es einen großen Lichtblick:
Das Sonneneck durfte im neuen Domizil „Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund“ wieder eröffnen. Obwohl durch die Corona-Regelungen die Personenzahl begrenzt werden musste, waren die Besucher glücklich darüber, dass sie sich in den neuen Räumlichkeiten wieder treffen konnten. Bis Ende Oktober konnte das Sonneneck-Team mit Margret Holzke und Elisabeth Lampka, die die Besucher auch sehr vermisst hatten, jeden Tag von Montag bis Freitag im Durchschnitt 20 Personen begrüßen. Seit November mussten alle Treffen wieder ausfallen, denn wegen der Corona-Pandemie ist der Treffpunkt am Karl-Bösch-Platz leider erneut geschlossen.
Trotz dieser Krise denkt die Mannschaft des „Treffs“ positiv, und freut sich auf ein Wiedersehen in 2021. Voraussichtlich ab dem 11. Januar startet das „Sonneneck“ mit dem gewohnten abwechslungsreichen Programmangebot ins neue Jahr. Das Team hofft darauf, dass im „Treff am Sonneneck“ dann wieder „regelmäßig die Sonne scheint“.
Wittmund, den 31. Dezember 2020
Margret Holzke
Leiterin des „Treff am Sonneneck“ des DRK-Kreisverbandes Wittmund