Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

· Sonneneck

Am Freitag, den 20. Dezember ab 14.30 Uhr trifft sich der "Sonneneck-Chor" zum gemeinsamen Singen von Advent- und Weihnachtslieder unter musikalischer Begleitung von "Handörgel"-Spielern. Es können auch gerne Gedichte und Geschichten vorgetragen werden. In der Pause der Veranstaltung hält Treff-Leiterin Margret Holzke einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2024 und eine Vorschau auf 2025. Um satt Tee / Kaffee und Kuchen kümmert sich das Sonneneck-Team.

Ab Montag, den 23. Dezember 2024 bis Sonntag, den 05. Januar 2025 ist der Treff geschlossen.

· Sonneneck

Der Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund ist von Freitag, den 13. bis Montag, den 16. Dezember geschlossen. Am Dienstag, den 17. Dezember ab 14.30 Uhr gibt es das letzte Mal in diesem Jahr das Treffen der Gruppe "Sitztanz / Sitzgymnastik" in diesem Treff. Es werden jedoch keine Gymnastikübungen absolviert, sondern es wird zum gemütlichen adventlichen Nachmittag eingeladen. Das Sonneneck-Team freut sich über viele Teilnehmer/innen.

· Sonneneck

Seit dem 29. November steht im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund ein wunderschön beleuchteter Weihnachtsbaum, gekauft und aufgestellt von Treff-Leiterin Margret Holzke zusammen mit ihrem Sohn Carsten. Er ist mit gehäkelten Sternen geschmückt (siehe Foto). Alle Besucherinnen und Besucher können sich bis Freitag, den 20. Dezember nachmittags bei der letzten Veranstaltung in diesem Jahr im Treff, dem Treffen des "Sonneneck-Chors" mit Adventsfeier, daran erfreuen. Dann wird er abends per Schiebkarre zum Wohnhaus von Margret Holzke transportiert.

· Sonneneck

Dass sich auch im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund Hobby-Maler/innen treffen, sieht man an den schönen selbst gemalten Bildern an den Wänden dieses Treffs, die man sich während der Öffnungszeiten gerne ansehen kann. Auch gibt es jetzt eine Bilder-Galerie der Vögel der Jahre 2020 bis 2024, wie die Turteltaube, das Rotkehlchen, der Wiedehopf, das Braunkehlchen und der Kiebitz, die alle vom Aussterben bedroht sind (siehe Foto). Jedes Jahr hielt das NABU-Mitglied Roland Eichenbaum aus Wittmund dazu einen interessanten Vortrag im "Treff am Sonneneck".…

Jan Schüpps Digitale Stadtführung durch Wittmund
· Sonneneck
Info-Veranstaltung "Jan Schüpps Digitale Stadtführung durch Wittmund"
Ehrung für ehrenamtliche Helfer
· Sonneneck

Am 25. November hatte die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, alle 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als Dankeschön für deren unverzichtbare Arbeit zum gemeinsamen Abendessen in diesen Treff eingeladen, und fast alle waren gekommen. "Durch die Unterstützung dieser Mitarbeiter/innen wäre die ganze Arbeit nicht zu leisten, und es würde auch nicht so gut laufen", so Margret Holzke bei der Vorstellung der Teilnehmer/innen. Sie bedankte bei Allen, die die vielen Treffen und Angebote zusammen mit dem Sonneneck-Team leiten. Außerdem erhielten alle noch ein…

Veranstaltungskalender November 2024
· Sonneneck Kalender
Treff am Sonneneck
· Sonneneck

Leider muss der Besuch der Gästeführerinnen aus Greetsiel aus Krankheitsgründen am Freitag, den 22. November ab 14.30 Uhr im DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund ausfallen. Als Alternative werden die beiden Initiatoren der Digitalen Stadtführung durch Wittmund Carsten Holzke und Gritje Peters bei satt Tee / Kaffee und Kuchen über diese Entdeckungsreise informieren und anschließend mit den Interessierten einen kurzen Spaziergang zu einigen Info-Stationen unternehmen, wo interessante Fakten rund um das Wittmunder Stadtleben von damals und heute bereit gehalten werden. Auf…

Basar Handarbeiten Treff am Sonneneck Krankenhaus November 2024
· Sonneneck

Am Mittwoch, den 20. November in der Zeit von 11 bis 17 Uhr organisiert die Handarbeitsgruppe des DRK-"Treff am Sonneneck" einen Basar mit Handarbeiten für jung und alt sowie mit verschiedenen Adventsartikel im Eingangsbereich des Krankenhauses Wittmund. Die Einnahmen werden für eine Igel-Pflegestelle gespendet. Die Organisatoren freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern, die diese wunderschönen Arbeiten kaufen und damit dann diesen guten Zweck unterstützen.

Die Leiterin des Treff am Sonneneck zu Gast bei Radio Jade in Wilhelmshaven
· Sonneneck

Am Montag, den 28. Oktober war nachmittags eine Aufzeichnung der Radio-Sendung "Erhards Allerlei" von Radio Jade, Wilhelmshaven, vom 02. Oktober, im DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund zu hören. Treff-Leiterin Margret Holzke war bei Radio Jade eingeladen worden, um die vielfältigen Angebote des Sonnenecks vorzustellen. Zu dem Treffen am 28. Oktober erschienen viele Stammgäste sowie auch der Radio-Mitarbeiter Erhard Bruns, bei Radio Jade zuständig für den Bürgerfunk. Nach der Begrüßung der Gäste durch Treff-Leiterin Margret Holzke stellte sich Erhard Bruns vor, und berichtete, wie er zu…

  • 2 von 23
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende