You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Erste-Hilfe Kurs für Mitarbeiter in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (Erste Hilfe am Kind)
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Beschäftigte in z. B. Kindertagesstätten oder Grundschulen, kann aber auch besucht werden von Eltern, Großeltern, und allen, die lernen möchten wie man bei Notfällen mit Kindern richtig Reagieren und Helfen kann.
Dieser Lehrgang behandelt die typischen Notfälle im Kindesalter. Wichtige Hilfsmaßnahmen bei Notfällen von Kindern können geübt werden. Für Erzieherinnen und Erzieher sowie Betreuungskräfte in entsprechenden Einrichtungen (u.a. Schulen, Kindergärten, Krippen) ist die Erste Hilfe am Kind eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren.
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs EH Bildungs- und Betr.-Einr. (BG)
bei Ihrem Kreisverband vor Ort
Do. 10.04.2025 8:30 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
anmelden
Störungen des Bewusstseins, der Atmung und des Kreislaufes
Kopfverletzungen
Stabile Seitenlage
Wiederbelebung
Wundversorgung / Druckverband
Versorgung von besonderen Verletzungen (u.a. Knochenbrüche)
Vergiftungen
Verbrennungen
Besondere Gefahrenquellen für Kinder
Erkrankungen im Kindesalter
Kostenübernahme
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Ausnahmen:
BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link
BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
KUVB/LUK : Nutzen Sie bitte das Antragsformular
KUVB/LUK Bayern: Nutzen Sie bitte das Antragsformular, Download