Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

· Sonneneck
Auch im Wittmunder DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 finden zur Zeit verschiedene plattdeutsche Veranstaltungen zum Erhalt der plattdeutschen Sprache statt:

1. Jeden Dienstag, außer am 28. September sowie zusätzlich am Dienstag, den 05. Oktober findet von 17 bis 18.30 Uhr ein kostenloser Plattdeutsch-Grundkurs unter der Leitung des Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall, mit 8 Teilnehmern statt;

2. Am Dienstag, den 21. September ab 14.30 Uhr liest Margot Renken aus Möns plattdeutsche Geschichten zum Schmunzeln und zum Nachdenken vor;

3. Der…
· Sonneneck
Auch das 2. Treffen am 20. August um 17 Uhr im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe') zur Geschichte der Innenstadt von Wittmund war sehr von Erinnerungen geprägt. Dieses Mal wurde in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Wittmund, die die von den Teilnehmern mitgebrachte Bilder auf die Leinwand warfen, die Kirchstrasse und die Drostenstrasse durch Berichte der Besucher aufgearbeitet. Organisatorin dieser Aktion und Treff-Leiterin Margret Holzke konnte die damaligen Geschäfte bzw. Wohnhäuser fast vollständig auf einer Liste eintragen.

· Sonneneck
Im Rahmen der Aktion "Heimatshoppen" der Werbegemeinschaft Pro Wittmund, wurde dem Sonneneck eine dekorierte Schubkarre überreicht. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsaktion der teilnehmenden Wittmunder Geschäfte. Im Rahmen dieser Aktion bieten wir im, und auch vor dem Generationentreffpunkt "Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund am Donnerstag, den 09. September ab 10 Uhr sowie am Freitag, den 10. September ab 15 Uhr eine Obstbowle als besonderes Angebot für Alle(!) an, solange der Vorrang reicht! Wir freuen uns über viele Besucher aus nah und fern.
· Sonneneck
Während des Treffens für Alleinstehende am Freitag, den 03. September nachmittags im DRK-"Treff am Sonneneck", Norderstr. 10 in Wittmund wurden die 3 besten Schätzer des Schätzspiels "Wie viele Eislöffel sind im Glas" von Treff-Leiterin Margret Holzke geehrt. Knapp 40 Personen hatten sich beteiligt. Im Glas befanden sich 492 Eislöffel. Der beste Schätzer war Jürgen Kuprat aus Berdumer-Oberdeich mit erratenen 497 Eislöffel, der leider wegen Ortsabwesenheit nicht dabei sein konnte. Zweitbeste Schätzerin war Monika Wigge aus Wittmund/Nenndorf mit 525 Eislöffel und die drittbeste Elisabeth…
· Sonneneck
Zum Spielenachmittag am Mittwoch, den 18. August besuchte Wittmunds Bürgermeister Rolf Claussen die über 20 Besucher im DRK-„Treff am Sonneneck“, um sich ein Bild von dem Generationentreffpunkt in der Norderstr. 10 in Wittmund zu machen. Treff-Leiterin Margret Holzke begrüßte die Gäste und überreichte allen die Veranstaltungskalender für die Monate August und September. Sie wies auf die zusätzlichen Angebote im September, den Plattdeutsch-Grundkurs mit dem Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall, sowie dem  Musikalischen Herbstnachmittag mit dem…
· Sonneneck
"Sprachen lernt man nur durch Sprechen", davon ist der Plattdeutsch-Beauftragte des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall aus Leerhafe, überzeugt, und so soll es auch im nächsten Plattdeutsch-Grundkurs, der am Dienstag, den 07., den 14., den 21. und den 28. September 2021, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, in dem Generationentreffpunkt des DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund stattfindet, sein. Im Mittelpunkt stehen einfache Frage- und Antwort-Situationen, Zahlen, Uhrzeiten, Tage und Monate, Alltagsthemen rund um das Wetter, Einkäufe, Werkzeuge und Haushaltsgegenstände,…
· Sonneneck
Jeden Mittwoch nachmittag ab 14.30 Uhr wird zum Spielenachmittag in den Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck, Norderstr. 10 in Wittmund eingeladen.Es wird Bingo, Skat, Schach, Mensch ärger dich nicht, Skip Bo, und vieles mehr gespielt. Am Mittwoch, den 18. August um 15 Uhr hat sich Wittmunds Bürgermeister Rolf Claussen zu Besuch angemeldet, um sich ein Bild von der derzeitigen Einrichtung, und von der Arbeit, die im Treff stattfindet, zu machen. Für satt Tee / Kaffee mit Beilagen sorgt das Sonneneck-Team.
· Sonneneck
Am Freitag, den 06. August fand um die Mittagszeit im DRK-"Treff am Sonneneck" eine Grillveranstaltung mit anschließenden Kaffee-/Teetrinken für die Gruppe der Alleinstehenden statt. Einige der 24 Besucher hatten dazu u.a. verschiedene Salate mitgebracht. Das Hörgeräte-Geschäft Ise hatte freundlicherweise seinen Platz zum Grillen zur Verfügung gestellt. Das Essen mundete allen sehr. Durch einen Kontakt zu einer DRK-Mitarbeiterin wurde Treff-Leiterin Margret Holzke darauf aufmerksam, dass zur Zeit die Enkelin aus der Nähe von Trier zu Besuch ist und hier die Sommerferien verbringt. Die…
· Sonneneck
Für alle Besucher des Generationentreffpunkts DRK-"Treff am Sonneneck" in "Nagels Eiscafe" in der Norderstr. 10 in Wittmund wird im August zu den Öffnungszeiten des Treffs Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr sowie Donnerstag von 9 bis 12 Uhr folgendes Schätzspiel angeboten: Auf dem Stehtisch im Eingangsbereich des Treffs steht ein grösseres Glas mit vielen kleinen Eislöffeln. Jeder Gast, der den Treff betritt, kann die Anzahl erraten und diese Zahl dann auf einem Zettel notieren. Die 3 besten Schätzer erhalten Anfang September 2021 je einen Eisbecher als Geschenk…
  • 18 von 23
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende