Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

· Sonneneck
Die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, vermisst die vielen lieben Besucher dieses Treffs und daraus folgernd die sozialen Kontakte. Daher bastelt sie zur Zeit für alle "Herzen", die sie nach Wiedereröffnung, der Treff ist vorerst bis zum 30. April geschlossen, verschenken möchte. Sie schreibt im Pressebericht: "Bleibt alle gesund, damit wir uns bald wiedersehen"!"

Wer auch solche Herzen zum Verschenken, evtl. für Ostern oder auch für Muttertag, basteln möchte (oder auch als Tischschmuck = siehe Foto), hier die Anleitung dazu: "Serviette komplett, von einer…
· Sonneneck
Während des monatlichen Treffens der Handarbeitsgruppe im DRK-"Treff am Sonneneck" am Dienstag, den 10. März 2020 wurde die 2. Spende des Basars am 22. November 2019 im Krankenhaus Wittmund in Höhe von 350 € an den seit 2003 bestehenden Förderverein Krankenhaus Wittmund e.V. überreicht. Edda Herzog aus Wittmund, Beisitzerin dieses Vereins, die seit 1964 beruflich und ehrenamtlich ununterbrochen für das Krankenhaus Wittmund tätig ist, nahm die Spende dankend an. Sie berichtete, dass der aus 511 Mitglieder bestehende Förderverein für das Krankenhaus von großer Bedeutung ist. Viele sinnvolle…
· Sonneneck
Trotz regnerischen Wetters nahmen 35 Personen, überwiegend Alleinstehende aus Wittmund und Umgebung, an dem Bus-Ausflug am Freitag, den 06. März nach Wilhelmshaven teil, organisiert von Margret Holzke als Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck", Wittmund. In der Nähe des Küsten-Museums in Wilhelmshaven stieg ein Gästeführer zu und machte mit der Busgesellschaft eine einstündige Stadtrundfahrt. Viele interessante Details zur Geschichte und zur Gegenwart wurden eindrucksvoll vermittelt, u.a. zur Kaiser-Wilhelm-Brücke, zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, zu der Christus- und Garnisonkirche sowie zur…
· Sonneneck
Mit einem dreifachen "Moin Wittmund" begrüßte die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck", Margret Holzke die fast 80 Besucher der Faschingsfeier am Sonntag, den 23. Februar sowie den Musiker Heiko Sieling aus Wittmund im bunt dekorierten Generationentreffpunkt. Zur stimmungsvollen Musik wurde gesungen, geschunkelt und getanzt sowie zu den witzigen Geschichten, vorgetragen von Heiko Sieling, viel gelacht. Grete Pannebacker aus Wittmund hatte ebenfalls lustige Geschichten mitgebracht wie u.a. "mit 70 ist der Teufel los". Für das leibliche Wohl sorgte das ehrenamtliche Sonneneck-Team. Während der…
· Sonneneck
Während des Treffens für Tierfreunde am Montag, den 10. Februar im DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund besuchte der Leiter von TIER-NOTRUF.de, Jörg Schlüter aus dem Wangerland, diese Gruppe und stellte die Aufgaben der Tierrettung vor, wie die medizinische Notfallversorgung von Haustieren, Transporte zum Tierarzt / zu Tierkliniken, Verlegungstransporte, Sicherung freilaufender Hunde, Maßnahmen der Gefahrenabwehr Tier, Kurse "Erste Hilfe am Hund", und viele mehr. Die Teilnehmer waren sehr interessiert und stellten viele Fragen, die umfassend beantwortet wurden. Im Anschluss daran stellte Jörg…
· Sonneneck
Am Dienstag, den 11. Februar besuchte die Handarbeitsgruppe unter der Leitung der ehemaligen Wittmunder Handarbeits-Lehrerin Ingrid Hinrichs das Jugendzentrum in Wittmund, um eine Spende in Höhe von 350 € an die Leiterin Alexandra Schmidt (3. von rechts im Vordergrund) zu überreichen. Das ist die Hälfte des Geldes, welches beim Basar am 20. November 2019 im Eingangsbereich des Krankenhauses Wittmund zusammen gekommen ist. Sie und ihre Mitstreiter freuten sich sehr darüber. Frau Schmidt gab bekannt, dass diese Spende für die in nächster Zeit stattfindende Faschingsfeier verwandt wird. Während…
DRK- Begegnungsstätte "Sonneneck"
· Sonneneck
Die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, organisiert für Freitag, den 06. März einen Bus-Ausflug nach Wilhelmshaven. Die Abfahrt ist um 12.30 Uhr vom Marktplatz in Wittmund. Folgendes Programm ist vorgesehen: Nach einer ca. 1-stündigen Stadtrundfahrt in Wilhelmshaven mit einem Gästeführer werden wir das Marine- Museum besuchen. Dort gibt es nach einer gemütlichen Tee- bzw. Kaffeetafel eine Führung  mit einem Besuchsbegleiter zur Geschichte der deutschen Marine ab 1848 bis heute. Um ca. 18 Uhr werden wir in Wittmund wieder zurück sein. Rollatoren können…
· Sonneneck
  • 23 von 23
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende