Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

· Sonneneck
Am Dienstag, den 26. Juli besuchte eine 14-köpfige Gruppe der Garten- und Naturschutzfreunde, die sich 1 x monatlich im DRK-"Treff am Sonneneck" trifft, auf Einladung der Geschäftsführerin Manuela Beyer die Biogasanlage Wittmund in Isums. Manuela Beyer führte die Gruppe durch die Anlage mit vielen interessanten Informationen, wie u.a., dass dort organische Abfälle verwertet sowie die Eigenschaften der Gülle verbessert werden. Die Gülle aus der Landwirtschaft und organische Reststoffe aus der Industrie werden in der Biogasanlage zu energetisch wertvollem Biogas und Wirtschaftsdünger…
· Sonneneck
Während des Treffens der Handarbeitsgruppe unter der Leitung der ehemaligen Wittmunder Handarbeits-Lehrerin Ingrid Hinrichs am 12. Juli im DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund nahmen 4 Mitglieder der Rehkitzrettung Hovel e.V. 500 € als Spende in Empfang. Dieses Geld kam beim Basar während des Johannimarktes in Wittmund am 19. Juni vor dem "Treff am Sonneneck" zusammen. Die Freude war gross. Für das Jahr 2023 plant der Verein die Anschaffung von 2 Drohnen mit Wärmebildkamera, die bis zu 8.000 € kostet. Beim Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung wurde bereits…
· Sonneneck
Am Bürgermarkt-Sonnabend besuchten bis zu 200 Personen den Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund, um die erfrischende und süffige alkoholfreie Erdbeerbowle zu kosten sowie an der Verlosung der 3 Präsentkörben zugunsten des Kinderhauses KiWi in der Heinrich-Heine-Str. 4 in Wittmund für ein Outdoor-Kinderspielhaus teilzunehmen. Die glücklichen 3 Gewinner der Präsentkörbe Alma Walter aus Wittmund, Hannes Heymann aus Neuschoo und Erika Onken aus Eggelingen wurden vor dem Sonneneck von der Glückskindern Fynn und Lea Folkers ausgelost. Die durch die…
· Sonneneck
Wie schon berichtet, wird die 20-köpfige Handarbeitsgruppe des DRK-"Treff am Sonneneck" an allen 3 Tagen des Bürgermarkts von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juli jeweils von ca. 11 bis ca. 17 Uhr mit einem Verkaufsstand in der Drostenstrasse, gegenüber der Firma Kreuzinger, dabei sein. Die Gruppe unter der Leitung der ehemaligen Wittmunder Handarbeits-Lehrerin Ingrid Hinrichs hat bei dem heutigen Treffen im Treff beschlossen, den gesamten Erlös an den Tierschutzverein Harlingerland e.V. zu spenden, und freut sich über viele an den Handarbeiten u.a. interessierte Käufer.
· Sonneneck
Es wird darauf hingewiesen, dass der Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe) nächste Woche von Montag, den 18. Juli bis Sonntag, den 24. Juli 2022 geschlossen ist.

Am Montag, den 25. Juli ab 14.30 Uhr werden wieder alle "Reisefreunde" in den Treff eingeladen, um über eine bereits durchgeführte Reise bzw. über eine in nächster Zeit geplante Fahrt zu berichten.

Am Dienstag, den 26. Juli treffen sich alle Garten-und Naturschutzfreunde. Auf Einladung der Geschäftsführerin Manuela Beyer von der Biogasanlage Isums wird dort eine Führung mit…
· Sonneneck
Während der Sommerferien vom 14. Juli bis 24. August 2022 hat die Leiterin des Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe), Margret Holzke, für alle Besucher/innen des Treffs folgendes Schätzspiel vorbereitet: In einem grösseren Glas befinden sich mehrere Eiswürfel. Die Anzahl der Eiswürfel kann geraten werden. Nach den Sommerferien erhalten die 3 besten Schätzer dann je ein kleines Geschenk ausgehändigt. Auf viele Teilnehmer/innen an diesem Spiel freut sich die Treff-Leiterin.
· Sonneneck
"Das war mal wieder so richtig was zu lachen", so das Fazit der fast 25 Besucher/-innen des "30. Plattdeutschen Abends" in Wittmund, den Treff-Leiterin Margret Holzke am Dienstag, den 05. Juli dieses Mal mit den Geschwistern Helga Potzler aus Wittmund und Johannes Carls aus Reepsholt im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" organisiert hatte. Gleich zu Beginn machte Helga Potzler Werbung für das "Anzeiger Sülvenraadsel up Platt", welches sie zusammen mit der Wittmunderin Ingrid Schütte 1 x monatlich fertigt, sowie für den Erhalt der plattdeutschen Sprache. "Bei beiden Aktionen…
· Sonneneck
Zum letzten Treffen der Garten- und Naturschutzfreunde am 28. Juni 2022 hatte die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, die Geschäftsführerin der Biogas Wittmund GmbH & Co. KG von der Biogasanlage Isums, Manuela Beyer, zu einem Informationsnachmittag eingeladen. Beyer berichtete den sehr interessierten Besuchern, dass diese Anlage seit 1996 betrieben wird und sie seit 1998 dort Geschäftsführerin ist. Sie hat in Emden Chemietechnik und Biotechnologie studiert und durch das Studium Ostfriesland lieben gelernt. Sie hat die Anlage mit geplant, Genehmigungsanträge mit…
· Sonneneck
Am Freitag, den 08. Juli ab 14.30 Uhr treffen sich wieder "De Plattschnackers" im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe). Unter der Leitung der Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall aus Leerhafe, soll über die Lebensphase der Einschulung und der ersten Schuljahre gesprochen werden. Es wäre schön, wenn ein Einschulungsbild, möglichst mit Schultüte, mitgebracht werden könnte. Weitere an der plattdeutschen Sprache interessierte Teilnehmer/-innen sind willkommen! Für satt Tee mit "Krintstut mit…
  • 13 von 23
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende