Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

· Sonneneck
· Sonneneck
Während des Letztmarktes in Wittmund vom 29. bis 31. Oktober beteiligte sich die Handarbeitsgruppe unter der Leitung der ehemaligen Wittmunder Handarbeits-Lehrerin Ingrid Hinrichs, die im nächsten Jahr das 10-jährige Bestehen feiert, mit einem Basar im DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund. Über 300 Personen aus ganz Deutschland besuchten den Basar an den 3 Tagen und kauften zu günstigen Preisen die vielfältigen von der fast 20-köpfigen Gruppe hergestellten Handarbeiten für Erwachsene und Kinder.

Während des monatlichen Treffens der Gruppe am Dienstag, den 09. November…
· Sonneneck
Am Freitag, den 19. November ab 14.30 Uhr wird zum monatlichen Treffen für Heimatvertriebene aus Ostpreußen, Pommern, Schlesien, dem Sudetenland und aus anderen Gebieten in den Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstrasse 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe') eingeladen. Weitere Interessierte können gerne dazukommen. Für das leibliche Wohl sorgt das Sonneneck-Team mit Margret Holzke und Elisabeth Lampka
· Sonneneck
Der gefiederte Liebesbote steht auf der globalen Roten List. Am 26. Oktober fand nachmittags im DRK – „Treff amSonneneck“ ein sehr interessanter Vortrag von dem NABU Mitglied Roland Eichenbaum aus Wittmund zum Vogel des Jahres 2020, die Turteltaube statt. Der für das Jahr 2020 vereinbarte Vortrag  mußte infolge der Corona Pandemie abgesagt und verlegt werden.  Die Turteltaube ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen sind aber wenig romantisch: Sie wurde vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) zum „Vogel des Jahres 2020“ gewählt. Damit wollen die…
· Sonneneck
Am Mittwoch, den 20. Oktober fand im DRK-"Treff am Sonneneck" der 30. Plattdeutsche Abend statt, alle seit 2009 ehrenamtlich organisiert von Treff-Leiterin Margret Holzke 3 x im Jahr mit wechselnden Plattdeutsch-Experten aus ganz Ostfriesland / Friesland in verschiedenen Räumlichkeiten in Wittmund, jedoch wegen Corona das letzte Mal im Juli 2020 mit Helmut Janssen aus Utarp. Auch dieses Mal wurde sie im Service unterstützt von der Wittmunderin Theda Meenken.

Zu Gast war Andreas Gerdes, Gewinner des Keerlke-Preises 2019. Bei satt Tee und Krinthstuut unterhielt Gerdes die etwa 30 Zuhörer im…
· Sonneneck
· Sonneneck
Die Handarbeitsgruppe unter der Leitung der ehemaligen Wittmunder Handarbeits-Lehrerin Ingrid Hinrichs trifft sich am Dienstag, den 12. Oktober ab 14.30 Uhr im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe'), um den geplanten Basar während des Letztmarktes in Wittmund vom 29. bis 31. Oktober jeweils ab 11 Uhr im "Treff am Sonneneck" zu organisieren. Da ein Teil des Erlöses für die Weihnachtspäckchen-Aktion der Ev. Kirchengemeinde Wittmund gespendet wird, wird Pastorin Martina Stecher, unterstützt von Birgit John vom Diakonieaussschuss, an…
· Sonneneck
Am Sonntag, den 26. September fand endlich wieder ein Musikalischer Nachmittag mit den Heimatmusikanten im herbstlich geschmückten Generationentreffpunkt DRK-„Treff am Sonneneck“ in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe‘) statt und die gut 50 Besucher/innen waren begeistert. In Ihrer Begrüßung erwähnte Treff-Leiterin Margret Holzke, dass das letzte Konzert mit den Heimatmusikanten aus Leerhafe unter Leitung von Hermann Habben vor fast genau 2 Jahren stattgefunden habe, damals noch in der Stadthalle Wittmund. Ab Freitag, den 13. März 2020 musste der Treff dann wegen der Corona-Pandemie…
  • 17 von 23
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende